AU Plus Importmodul

Unterstützt asanetwork und XML Dateiübergabe

Das AU Plus - Importmodul ist ein separates Programm und dient der Datenübernahme der Prüfnachweise aus dem AU-Tester oder Ihrem DMS. Für Sie entfällt damit die Eingabe der meisten Daten für die Dokumentation. Sie müssen ggf. per Mausklick noch Daten eingeben, die von einigen Abgastestern nicht geliefert werden:

  • die verantwortliche Person (sollte diese nicht geliefert werden bitte hier klicken)
  • evtl. vorhandene Mängel vor Prüfung
  • bei nicht bestandenen Fahrzeugen, ob ein Siegel zugeteilt wurde

Das Importmodul ist ein zusätzliches Programm zu einem bestehenden AU Plus Grundmodul. Die Siegelverwaltung, die Personal- und Geräteverwaltung sowie die Mängelstatistik werden weiterhin in dem AU Plus Grundmodul geführt.

Das Importmodul ersetzt die Eingabemaske der Prüfnachweise (Menüpunkt 'AU Daten' in dem AU Plus Grundmodul). Es empfängt die Daten des Testers in einem Zwischenspeicher. Nach der Ergänzung der nicht vorhandenen Informationen wird die empfangene Prüfung aus diesem Zwischenspeicher gelöscht und an das AU Plus Grundmodul übertragen. Die Verwaltung der AU-Nachweissiegel und die Mängelstatistik werden dann im AU Plus Grundmodul automatisch berechnet.

Das Importmodul benötigt die Prüfnachweise des AU-Testers. Daher haben wir uns mit den Testerherstellern auf einen einheitlichen Standard zur Datenübernahme geeinigt. Eine Liste der Firmen, welche das Importmodul bereits jetzt unterstützen, erhalten Sie weiter unten. Falls Sie Ihren Gerätetyp oder -hersteller in der Liste nicht finden, setzen Sie sich bitte direkt mit ihrem Hersteller/Lieferanten in Verbindung.

Die Prüfnachweise können über ASA-Netzwerk oder, ganz einfach, über ein Dateiübergabe-Verzeichnis in einem beliebigen Dateisystem an das AU Plus Importmodul übergeben werden. Falls AU Plus nicht auf dem  AU-Tester installiert ist, kann als Dateiübergabe-Verzeichnis ein Netzwerk-Ordner oder ein USB-Stick verwendet werden. Sollten in den Testern Verzeichnisse voreingestellt sein, so haben wir dies in der folgenden Liste vermerkt.

Das Importmodul ist bei allen Nutzern bereits vorinstalliert. Sie finden es als Verknüpfung auf dem Desktop oder in Windows unter "Start / Programme / AU Plus / AU Plus Importmodul".
Falls Ihnen eine der Verknüpfungen fehlt, finden Sie hier eine Hilfestellung.

Testen Sie das Importmodul. Als einzige Einschränkung werden bei der unregistrierten Version des Importmoduls die nachbearbeiteten Prüfnachweise nicht an das AU Plus Grundmodul übergeben.

Die Preise für unsere Programme können Sie unter Vertrieb entnehmen.

Von folgenden Firmen wird das AU Plus - Importmodul unterstützt

abis REICOM car concept GmbH
Limburger Str. 39a
65594 Runkel
Christiane Kappes
Tel.:
06431/7099-60
Fax:
06431/7099-30

Software

  • abis KFZ
AM Solutions GmbH
Automotive IT Solutions
Adolf-Flecken-Str. 9
41460 Neuss
Stefan Aretz
Tel.:
02131/7184-0
Fax:
02131/7184-222

Software

  • DMS cidcar
asanetwork GmbH
Gewerbestraße 8
87787 Wolfertschwenden
Tel.:
0800-6386264


Das Importmodul unterstützt den asanetwork Standard.

attRiBut Gesellschaft für Anwendungssoftware & Support mbH
Theodor-Storm-Str. 8
22941 Bargteheide
Matthias Maciossek
Tel.:
04532/2702-0
Fax:
04532/2702-10

Software

  • KfzPilot

Anbindung

AU Plus kann direkt aus KfzPilot gestartet werden. Die Fahrzeugstammdaten werden dabei in AU Plus übernommen.

Weitere Informationen über die Einstellungen erhalten Sie hier als PDF-Dokument.

AVL DiTEST GmbH
Schwadermühlstr. 4
90556 Cadolzburg
Systemhotline
Tel.:
09103/7131 454

AU Geräte

  • AVL DiX
  • AVL DIGIS
  • AVL DiCom 4000
  • AVL DiGas 4000
  • AVL DiGas 4000 light
  • AVL DiSmoke 4000
  • AVL DiTEST CDS
  • AVL DiTEST MDS

Weitere Informationen über die Einstellungen erhalten Sie hier als PDF-Dokument

zusätzliche Hinweise

  • Aktivieren Sie bitte zusätzlich unter Anwendungen / AU Deutschland die 'AU Plus Unterstützung'.

  • Nach Eingabe des Pfades in der AVL-Software führen Sie bitte eine Probe-AU durch. Erst danach wird das Unterverzeichnis 'AU-Prüfergebnisse' von AVL angelegt und der komplette Importpfad inkl. 'AU-Prüfergebnisse' kann im AU Plus Importmodul ausgewählt werden.
Bosch Automotive Service
Solutions GmbH
Porschestr. 4
63512 Hainburg
(Geschäftsführer) Software-Support
Tel.:
0391/813-3985


AU Geräte

  • TECNOTEST Stargas Mod. 898 in Verbindung mit der Software AWN-Tray

Eine Kurzbeschreibung zur Installation der Software AWN-TRAY erhalten sie hier als PDF-Dokument.

Canvas Elektronik GmbH
Rönneterberg 33
41068 Mönchengladbach
Tel.:
02161/51 90 93
Fax:
02161/51 90 94


AU Geräte

  • alle Innova-Abgastester
CARTEC GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
84579 Unterneukirchen
Uwe Blatz
Tel.:
08634/622-118
Fax:
08634/622-135


AU Geräte

  • CET 2200 B für Benzinmotoren
  • CET 2200 C für Benzin- und Dieselmotoren
  • CET 2200 D für Dieselmotoren
Hella Gutmann Solutions GmbH
Am Krebsbach 2
79241 Ihringen
Technik Hotline
Tel.:
07668/99 00 888

AU Geräte

  • GM3
  • mega compaa

Anbindung

Weitere Informationen über die Einstellungen erhalten Sie hier als PDF-Dokument.

KSR EDV Ing Büro GmbH
Adenauerstraße 13/1
89233 Neu-Ulm
Tel.:
0731/20555-0
Fax:
0731/20555-450

Anbindung

AU Plus kann direkt aus der KSR-Software gestartet werden.
Die Fahrzeugstammdaten werden dabei in AU Plus übernommen.

Weitere Informationen über die Einstellungen erhalten Sie hier als PDF-Dokument.

Limex Computer GmbH
Holsten-Mündruper Straße 80
49086 Osnabrück
Andreas Deiß
Tel.:
0541/50615-0
Fax:
0541/50615-35

Software

  • PV:Manager
  • repdoc
  • WAP


Anbindung

AU Plus kann aus unterschiedlichen, relevanten Bereichen der o.g. Werkstattsoftwareprogrammen direkt gestartet werden, dabei werden die Fahrzeugstammdaten direkt in AU Plus übertragen.

Loco-Soft Vertriebs GmbH
Schlosserstr. 33
51789 Lindlar
Dominik Bieseler
Tel.:
02266/8059-0
Fax:
02266/8059-222

Anbindung

AU Plus kann direkt aus Loco-Soft gestartet werden, z.B. in der Fahrzeugverwaltung, aus Werkstattaufträgen oder Ausgangsrechnungen.
Die Fahrzeugstammdaten werden dabei in AU Plus übernommen.

Weitere Informationen über die Einstellungen erhalten Sie hier als PDF-Dokument.

MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG
Hoyen 20
87490 Haldenwang


AU Geräte

  • Vier-/Fünfgastester Typ MGT 5 (PC Version)
  • Opazimeter Typ MDO 2 LON (PC Version)
  • Opazimeter Typ MDO 2 LON in Handpultversion
  • Opazimeter Typ MDO 2 in Handpultversion

Um die beiden Handpultversionen anschließen zu können, muss ein zusätzlicher PC und zusätzliche MAHA Hardware vorhanden sein.
Alternativ: Betrieb über MAHA Prüfstraße.

Der Pfad für die Datenübernahme der XML-Exportdateien in das Importmodul lautet: C:\MAHA\AU_DATEN.

Weitere Informationen erhalten sie hier als PDF-Dokument.

MAHLE Aftermarket Deutschland GmbH Sales Representing the MAHLE and BRAIN BEE brand
Dürrheimer Straße 49a
78166 Donaueschingen
Herr Andrea Dozio
Tel.:
+49 771 8979550
Fax:
+49 771 8979550-90

AU Geräte

  • BRAIN BEE PC-Abgasgerät Omnibus 800 i.V.m. AGS200 (Otto-Tester)
  • Omnibus 800 i.V.m. Opa100 (Diesel-Tester)
  • Omnibus 800 i.V.m. AGS 200 und Opa 100 (Kombi-Tester)

Bereits ausgelieferte Geräte können nachgerüstet werden - der Preis dafür beträgt lt. Hersteller 185,- Euro (zzgl. MwSt.).

Der Tester exportiert die Exportdaten standardmäßig unter C:\Brainbee\Omnibus-800\Dati\AUPlus.

AU Geräte Mahle

  • EmissionPRO

Der Tester exportiert die Exportdaten standardmäßig unter C:\Mahle\EmissionPRO\Dati\AUPLUS
 

Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
Marketing Vertrieb AA/SEC-CMS2
Auf der Breit 4
76227 Karlsruhe
Christian F. Spiegel


AU Geräte

  • Geräte mit ESA-Software ab Version 3.
  • Geräte mit BEA-Software (mit Windows-Betriebssystem)

Weitere Informationen über die Einstellungen der BEA-Software als PDF Dokumente.

Einstellungen Datei-Übergabeverzeichnis der BEA 750

PDF-Dokument BEA 750

Hinweis: Bitte übernehmen Sie die Fahrzeugdaten aus der Fahrzeugdatenbank, da bei Eingabe HSN/TSN für Diesel Fahrzeuge nicht das Gesamtgewicht bzw die Fahrzeugart PKW oder LKW angegeben wird.

Außerdem ist folgender FAQ-Artikel bezüglich der verantwortlichen Person zu beachten:
Die verantwortliche Person wird vom Tester nicht geliefert

Für Fragen wenden Sie sich bitte an den Bosch Großhändler für Prüftechnik.

SAXON Junkalor GmbH
Alte Landebahn 29
06846 Dessau
Winfried Zepert
Tel.:
0340/5510 200
Fax:
0340/5510 201


AU Geräte

Diese Spezialanpassung des Importmoduls ist für alle Saxon - Junkalor AU Geräte, die mit der PC AU- Software 6.02 arbeiten, einsetzbar. Für die Datenübertragung zum Importmodul dient ein ASA-Client. Das betrifft folgende Geräte:

  • Infralyt 5000
  • Infralyt CL
  • Infralyt SL
  • Opacilyt 1010
  • Opacilyt 1020
  • Opacilyt 1030

Weitere Informationen erhalten sie hier als PDF-Dokument.

Snap-on Equipment GmbH
Konrad-Zuse-Straße 1
84579 Unterneukirchen
Fritz Wegener
Tel.:
08634/622-8994


AU Geräte

  • SUN DGA 2500
  • SUN DGA 3000

Der Pfad für die Datenübernahme der XML-Exportdateien des SUN DGA 2500 in das Importmodul lautet: C:\Programme\Snap-On Technologies Inc\Sun Diagnostic Platform\Storage\AuPlus

TEXA Deutschland GmbH
Bei der Leimengrube 11
74243 Langenbrettach
Softwaresupport
Tel.:
07139/9317-0
Fax:
07139/9317-17


AU Geräte

  • OPABOX-Autopower
  • GASBOX-Autopower
  • Nero-Software

Der Pfad für die Datenübernahme der XML-Exportdateien in das Importmodul lautet standardmäßig: C:\AUPlus_Export

VOLKSWAGEN AG
KVK Brieffach 1347
38436 Wolfsburg
AU-Software und Netzwerk-Einstellungen Ansprechpartner der Firma AVL
Tel.:
0911/4757 314
WERBAS AG
Max-Eyth-Str. 42
71088 Holzgerlingen
Tel.:
07031/2117-0
Fax:
07031/2117-198


Software

  • WERBAS

Über die Schnittstelle AU-Plus können von WERBAS aus folgende Fahrzeugdaten an das Importmodul übergeben werden: Kennzeichen, KBA-Nummer, Identnummer (VIN) sowie das Datum der ersten Zulassung.

Weitere Informationen über die Anbindung erhalten sie hier als PDF-Dokument.

WOW! Würth Online World GmbH
Schliffenstraße 22
74653 Künzelsau-Gaisbach
(Produkt/Service) Hotline
Tel.:
07940/981 88 - 8188
Fax:
07940/981 88 - 1099


AU Geräte

Typ Fremdzündungsmotoren:

  • WGA 3
  • WGA 3.2
  • E-Box

Typ Kompressionszündungsmotoren:

  • WDA3 mobil
  • WDA3 Gen III

Der Tester exportiert die Exportdaten standardmäßig unter
D:\diag_ProgramFiles\AUPLUS\daten

Weitere Informationen über die Einstellungen erhalten Sie hier als PDF-Dokument unter dem Punkt 4.1.

Seminare der TAK
Tochterunternehmen
© 2023 TAK Akademie Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, E-Mail: info@auplus.de
DIN EN ISO 9001 zertifiziert