
Nachfolge-Software AÜK Plus verfügbar

Alle Kfz-Betriebe, die amtliche Fahrzeuguntersuchungen und -prüfungen anbieten wollen, brauchen zukünftig eine Akkreditierung nach ISO 17020. Die Vorschriften des Bundesverkehrsministeriums sollen dafür sorgen, dass die Qualität bei amtlichen Prüfungen auch künftig hoch bleibt. Das betrifft in Deutschland neben der Abgasuntersuchung auch die Sicherheits- und Gasanlagenprüfung. Um es den Betrieben möglichst einfach zu machen, baut das Kraftfahrzeuggewerbe AÜK als zentrales Qualitätsmanagementsystem auf. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.auek.de oder bei Ihrer zuständigen Kfz-Innung.
Um die neuen Anforderungen für Sie so einfach wie möglich umzusetzen hat die TAK die Software AÜK Plus entwickelt. In AÜK Plus sind die EDV-Programme AU Plus, SP Plus und GAP Plus als Module enthalten.
Voraussetzung für die Verwendung von AÜK Plus ist der Beitritt zu dem Qualitätsmanagementsystem des Kraftfahrzeuggewerbes.
Nachdem Sie dem AÜK System beigetreten sind empfehlen wir die Verwendung von AÜK Plus.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.auek-plus.de
AU Plus
Das Programm zur Dokumentation der qualitätssichernden Maßnahmen nach § 29 und Anlage VIIIc StVZO.
Mit der 41. Änderungsverordnung zur StVZO wurden die Vorschriften zur technischen Fahrzeugüberwachung und zur Durchführung der Abgasuntersuchung grundlegend überarbeitet. Die Änderungsverordnung ist seit April 2006 in Kraft.
Nach § 29 und Anlage VIIIc StVZO sind Sie als anerkannte AU Werkstatt verpflichtet, ein Qualitätsmanagementsystem für Ihre Werkstatt zu führen. Das gilt seit April 2007 auch für die Durchführung der AUK.
Dies umfasst insbesondere folgende Punkte:
- Dokumentation der Schulungen
- Dokumentation der Prüfgeräte
- Dokumentation aller Abgasuntersuchungen
- Bildung von ausführlichen Statistiken
Um Ihnen diese Arbeit zu erleichtern, haben wir AU Plus erstellt.
Hier werden alle relevanten Punkte erfüllt. Die Statistiken werden automatisch erstellt und der Siegelbestand wird verwaltet. Sie genügen also der Dokumentationspflicht.
Zusätzlich können Sie mit dem Programm die Feinstaubplaketten und Kfz-Klebesiegel verwalten und werden an Ihre Aufgaben wie Schulungstermine der Mitarbeiter und Wartung Ihrer Prüf- und Messgeräte erinnert.
Sie können das Programm kostenlos testen. Im Bereich Demoversion finden Sie eine zeitlich unlimitierte Demoversion.
Hinweise zum Datenschutz
Viele Kfz-Betriebe befassen sich mit der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Daher haben wir Ihnen hier die notwendigen Informationen zu unserer Software AU Plus zusammengefasst. Die Inhalte beziehen sich auf die aktuelle Programmversion 3.4.1
Datenschutz AU Plus (PDF Dokument, 160 KB)
AU-Umlaufzettel
Mit Hilfe des AU-Umlaufzettels können vom AU-Betrieb die im Vorfeld der Abgasuntersuchung behobenen abgasrelevanten Mängel erfasst werden. Bei der Übernahme der Daten aus dem AU-Nachweis in AU Plus (oder bei der manuellen Übergabe vom Importmodul in AU Plus) können somit die im Vorfeld abgestellten abgasrelevanten Mängel für die AU-Mängelstatistik dokumentiert werden.
Der Umlaufzettel ist im neuen TAK-Handbuch zur AU-Schulung beschrieben – Sie können ihn hier herunterladen.

DIN EN ISO 9001 zertifiziert